A

Electronic Banking Internet Communication Standard (EBICS)

Was ist EBICS?

EBICS steht für Electronic Banking Internet Communication Standard und ist ein internetbasierter Standard für den elektronischen Zahlungsverkehr. EBICS ermöglicht es Unternehmen und Banken, Zahlungen sicher, flexibel und effizient abzuwickeln. Der Standard wird vor allem im Firmenkundengeschäft eingesetzt und bietet eine hohe Sicherheit durch Mehrfachsignaturen und entsprechende Verschlüsselung.

Beispiele für die Nutzung von EBICS

Unternehmen nutzen EBICS, um große Mengen an Zahlungen, wie Gehaltszahlungen oder Lieferantenrechnungen, gebündelt abzuwickeln. Softwarelösungen wie SFirm oder BL Banking setzen EBICS ein, um den Zahlungsverkehr in Unternehmen zu automatisieren und gleichzeitig die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Fazit zu EBICS

EBICS bietet eine sichere und standardisierte Möglichkeit, den elektronischen Zahlungsverkehr zu optimieren. Gerade für Unternehmen mit hohem Transaktionsvolumen ist EBICS ein unverzichtbares Werkzeug, um Zahlungen effizient zu verwalten und gleichzeitig Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Der Standard erleichtert die Abwicklung komplexer Finanzprozesse, spart Zeit und reduziert gleichzeitig auftretende Fehler.

Zurück zum Glossar
Electronic Banking Internet Communication Standard (EBICS)
pfeil nach unten

Blogartikel

Ihr Wissensdurst ist noch nicht gestillt?
Zu den Wissens-Ressourcen
Assecor Kontakt - IT Dienstleister aus Berlin
Assecor Kontakt - IT Dienstleister aus Berlin
Assecor Linkedin - IT Unternehmen aus Berlin