A

KI-Governance

Was ist KI-Governance?

KI-Governance beschreibt die Richtlinien, Prozesse und Strukturen, die den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) sicherstellen. Ziel ist es, KI-Systeme so zu entwickeln und einzusetzen, dass sie ethisch, transparent, sicher und im Einklang mit geltenden Gesetzen agieren. KI-Governance umfasst die Festlegung von Standards für den Umgang mit Daten, die Überwachung von KI-Entscheidungen und die Sicherstellung der Rechenschaftspflicht. Mit der rasant fortschreitenden Entwicklung wird die Rolle, die KI-Governance zukommt immer gewichtiger werden.

Beispiele für KI-Governance in der Praxis

1. Ethikrichtlinien für KI

Unternehmen legen fest, dass KI-Systeme keine diskriminierenden Entscheidungen treffen dürfen, z. B. bei Bewerbungsverfahren oder Kreditanträgen (siehe z.B. Data Bias).

2. Datenmanagement

Es werden Regeln definiert, welche Daten für das Training von KI-Modellen genutzt werden dürfen und wie der Datenschutz eingehalten wird.

3. Auditierbare KI

Regelmäßige Überprüfungen sollen sicherstellen, dass KI-Modelle korrekt funktionieren und nicht zu fehlerhaften oder unethischen Entscheidungen führen.

4. Transparenzanforderungen

Nutzer:innen haben das Recht zu wissen, wie eine KI zu ihrer Entscheidung gekommen ist, z. B. bei automatisierten Ablehnungen von Anträgen.

Warum ist KI-Governance wichtig?

Vertrauen schaffen: Klare Regeln und Transparenz fördern das nachhaltige Vertrauen in KI-Systeme.

Rechtliche Anforderungen: KI-Governance hilft dabei, gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO oder den geplanten EU AI Act einzuhalten.

Risikominimierung: KI-Governance reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlentscheidungen, auftretender Diskriminierung oder Sicherheitslücken.

Innovation fördern: Durch klare Richtlinien können Unternehmen KI effizient und sicher nutzen, ohne größere rechtliche oder ethische Risiken einzugehen.

Fazit zu KI-Governance

KI-Governance ist essenziell, um sicherzustellen, dass Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll eingesetzt wird. Sie bildet den Rahmen für sichere, faire und transparente KI-Anwendungen. Unternehmen, die KI erfolgreich nutzen möchten, sollten KI-Governance-Strukturen frühzeitig implementieren.

Benötigen Sie Hilfe bei der Entwicklung korrekt funktionierender KI? Unsere Expert:innen unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung, Umsetzung und Implemenentierung einer individuellen KI-Strategie. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch.

Zurück zum Glossar
KI-Governance
pfeil nach unten

Blogartikel

Ihr Wissensdurst ist noch nicht gestillt?
Zu den Wissens-Ressourcen
Assecor Kontakt - IT Dienstleister aus Berlin
Assecor Kontakt - IT Dienstleister aus Berlin
Assecor Linkedin - IT Unternehmen aus Berlin