A

Minimum Viable Product (MVP)

Was ist ein Minimum Viable Product (MVP)?

Ein Minimum Viable Product ist die minimal funktionsfähige Version eines Produkts, die mit geringstem Aufwand entwickelt wird, um möglichst früh Feedback vom Markt zu erhalten. Im Kontext von KI-Strategien steht das MVP für ein erstes KI-Projekt mit messbarem Nutzen, das später iterativ erweitert wird.

Anwendungsbeispiele für MVPs

  • KI-Projekte: Ein einfacher Prototyp zur automatisierten Texterkennung in Rechnungen.
  • App-Entwicklung: Erste Version einer App mit nur der Kernfunktion.
  • Digitale Services: Testlauf für neue Kundenportale mit Basisfunktionen.

Fazit zum MVP

Ein MVP reduziert Projektrisiken, beschleunigt die Entwicklung und hilft, Ressourcen gezielt einzusetzen – ein pragmatischer Start in komplexe Innovationsvorhaben.

Zurück zum Glossar
Minimum Viable Product (MVP)
pfeil nach unten

Blogartikel

Ihr Wissensdurst ist noch nicht gestillt?
Zu den Wissens-Ressourcen
Assecor Kontakt - IT Dienstleister aus Berlin
Assecor Kontakt - IT Dienstleister aus Berlin
Assecor Linkedin - IT Unternehmen aus Berlin